Kategorie Archive: Existenzgründung

Fördermittel – LogMit Logistik im Mittelstand

Ein ständiges Kommen und Gehen: Mittelständler sollten einen Überblick über die aktuellen Bestände in ihrem Lager haben. Förderung von Modellvorhaben mit verschiedenen Schwerpunkten im Logistikbereich in NRW. Förderung Der Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Logistik- und Güterverkehrswirtschaft bzw. Software- und IT-Branche. Die Erprobung und Intensivierung einer engeren organisatorischen Zusammen-arbeit…
Mehr lesen

Fördermittel – ProFIT

Innovationsprojekte in den Phasen der experimentellen Entwicklung, des Produktionsaufbaus, der Marktvorbereitung oder Markteinführung. Förderung Personalausgaben Fremdleistungen Material Investitionen Nutzungsausgaben Ausgaben für Schutzrechtserstanmeldungen Ausgaben der Markteinführung / Marktvorbereitung Die VDI/VDE-IT unterstützt die Investitionsbank Berlin bei der Umsetzung des Programms, insbesondere durch Projektbegutachtung und Projektbegleitung. Dies umfasst sowohl FuE- als auch Markteinführungsprojekte. Ein spezielles Programmmodul begleitet technologieorientierte…
Mehr lesen

Fördermittel – IuK – Informations- und Kommunikationstechnik

Forschungsprojekte der Informations- und Kommunikationstechnik zwischen Unternehmen und/oder Hochschulen. Förderung Personalkosten, Materialkosten, Raumkosten, Fremdleistungs kosten, Sondereinzelkosten Förderregion Bayern Fördergruppe Es sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Durchführung anspruchsvoller FuE-Vorhaben und der zeitnahen Umsetzung und Verwertung der erzielten Ergebnisse unterstützt werden. Softwareengineering Daten- und Wissens-     management Rechnernetze Mensch-Maschine-Kommunikation Echtzeitsysteme und  eingebettete Systeme Basiskomponenten…
Mehr lesen

Fördermittel – Forschung und Entwicklung von KMU

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Brandenburg. Sie vergibt den Zuschuss zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit der Unternehmen. Förderung Materialkosten, Personalkosten Forschungs- und Entwicklungsfremdleistungen einschließlich von Dritten in Lizenz erworbene Patente zu Marktpreisen, wenn diese in Projekten zu Weiterentwicklungen genutzt werden Reisekosten, soweit unbedingt erforderlich (ohne Beschaffungsfahrten) Kosten der Beschaffung beziehungsweise Herstellung…
Mehr lesen