Monats-Archive: Februar 2019

Existenzgründung Wissen – Existenzgründung Test

Wer mit dem Gedanken spielt, sich mit seiner Geschäftsidee selbstständig zu machen, sollte immer auch einen Existenzgründung Test in Betracht ziehen. Mit Hilfe eines solchen Tests kann schnell und zuverlässig herausgefunden werden, ob die Eignung zur Unternehmensgründung besteht. Es werden unter anderem die fachlichen, unternehmerischen und persönlichen Qualifikationen des Gründers durch verschiedene Quizfragen und Aufgaben…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Businessplan Zahlenteil

Ein gut ausgearbeiteter Businessplan setzt sich aus dem Textteil und dem Zahlenteil zusammen. Während der Gründungswillige sich im Textteil unter anderem auf die persönliche Motivation zur Selbstständigkeit, die eigenen Qualifikationen und eine ausführliche Beschreibung der Gründungsidee sowie den Zukunftsaussichten des Unternehmens konzentriert, soll der Zahlenteil diese Aussagen durch Tabellen und Diagramme stützen. Gliederung des Zahlenteils…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Businessplan Textteil

Aller Anfang ist schwer, das gilt auch für die schriftliche Ausarbeitung des Unternehmenskonzepts. Die folgenden Tipps sollen dabei helfen, Schwierigkeiten zu überwinden und so zu einem professionell erstellten Businessplan zu gelangen, welcher mögliche Kreditgeber von der Idee und dem Konzept überzeugen kann. Eine Übersicht auf dem Deckblatt Worauf fällt der erste Blick, wenn der Businessplan…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Businessplan Fremdkapital

Eine Existenzgründung geht nur in den seltensten Fällen ohne Fremdfinanzierung in irgendeiner Form einher. Daher muss im Businessplan auch die Fremdkapitalquote berücksichtigt werden, die für Banken und andere Geldgeber in besonderem Maße interessant ist. Doch Gründungswillige wissen oftmals nicht, in welchem Umfang das Fremdkapital im Businessplan einfließen muss haben Probleme bei der korrekten Einstufung der…
Mehr lesen