Monats-Archive: April 2019

Existenzgründung Wissen – Unternehmerlohn

Die Bezahlung der eigenen Mitarbeiter hat für die meisten Unternehmer die höchste finanzielle Priorität. Nicht selten kommt es im Mittelstand vor, dass die Geschäftsführung oder Inhaber auf Lohnzahlungen an die eigene Person verzichten, insofern es finanziell eine schwere Zeit ist. Der Lohn kann dann an die Mitarbeiter bezahlt werden. Selbst verständlich sollte der Unternehmerlohn aber…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Unternehmensregister

Bei dem Unternehmensregister, welches über die Internetadresse Unternehmensregister.de zugänglich ist, handelt es sich um ein offizielles Verzeichnis eines Staates oder eines Staatenbunds, in welchem alle Unternehmen gelistet sind – in dem Fall Deutschland. Derartige Register sind zur Erfassung wesentlicher rechtlicher Informationen sowie zur öffentlichen Bereitstellung dienlich. In Europa fasst das so genannte European Business Register…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Umsatzsteuernummer

Die Umsatzsteuernummer, kurz USt-IdNr., Ist heute unter dem Namen Umsatzsteuer- Identifikationsnummer bekannt. Es handelt sich dabei um eine eindeutige Kennzeichnung eines europäischen Unternehmens im umsatzsteuerlichen Sinne. Die Umsatzsteuer- Identifikationsnummer dient innerhalb der EU dem innergemeinschaftlichen Dienstleistungs- und Warenverkehr zum Zwecke der Umsatzsteuer. Daher wird die Umsatzsteuernummer auch von jedem Unternehmer benötigt, welcher in der EU…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Umsatzplanung

Eine realistische Umsatzprognose ist für einen Existenzgründer eine sehr schwere Aufgabe. In der Regel hat ein Existenzgründer, der über längere Zeit hinweg deutlich unter dem voraussichtlichen Geschäftsvolumen bleibt, keine Überlebenschance. Die eigentliche Planung Der Mindestgewinn, welcher den Unterhalt sichert, ist eine erste Rechengröße auf dem Weg, den erforderlichen Mindestumsatz als Sollumsatz zu berechnen. Die Ergebnisse…
Mehr lesen