Ein Kredit wird nicht jedem gewährt so viel steht fest. Dabei kommt es auf die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers an. Diese wiederum ist abhängig von der Schufa-Auskunft sowie der finanziellen Situation des Kreditnehmers, also der Jobsicherheit, dem Gehalt und eventuellem Vermögen (also ein Haus oder beleihbare Versicherungen). Bei Arbeitslosen ist es folglich ungleich schwerer, einen Kredit…
Mehr lesen
Existenzgründer Wissen – Kredite
Der Begriff "Kredite" kommt aus dem Lateinischen und wird abgeleitet von "credere" (glauben) und "creditum" (das auf Treu und Glauben Anvertraute). Ein Kredit ist somit eine Überlassung von Geld oder Gegenständen für eine bestimmte Zeit lang. Typische Beispiele sind Darlehen oder Hypotheken dar. Der Kreditnehmer ist dabei nicht verpflichtet, dieselben Banknoten oder Münzen herauszugeben wie…
Mehr lesen