MBI ist ein englisches Akronym und bedeutet Management-Buy-in. Hiermit wird die Übernahme eines Unternehmens durch ein externes Management, oftmals forciert durch einen Investor – eine Privatperson oder eine Bank –, bezeichnet. Die Übernahme geschieht durch den Aufkauf des Unternehmens. Dabei wird das alte Management durch ein neues Management ersetzt. Ein Management‑Buy-in kann, wenn es nicht…
Mehr lesen
Die zehn wichtigsten Förderprogramme
Wenn es um die Finanzierung eines Unternehmens geht, können Existenzgründer und Unternehmen aus einem schier unüberschaubaren Pool von Fördermöglichkeiten wählen. Eine Übersicht stellt die wichtigsten Förderprogramme vor. Bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm stehen Unternehmer nicht selten vor einem Rätsel: Welche Förderung ist für mich die richtige? An wen muss ich mich wenden? Gründung,…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Track Record
Ein Track Record ist ein Verzeichnis bisher getätigter Investitionen und Beteiligungen. Er dient der Beurteilung eines Investors, eines Vermögensverwalters oder einer Beteiligungsgesellschaft, was die wirtschaftlichen Erfolge der Investitionen bzw. Beteiligungen betrifft. Der Trackrecord ist ein Referenzwert, der von Unternehmen, die Kapital benötigen, herangezogen wird. Der Track Record umfasst Umsatzzahlen und Bilanzzahlen und ist auch für…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Turnaround – Financing
Bei dem Turnaround-Financing, auch Turnaround-Finanzierung genannt, handelt es sich um die Finanzierung der finanzgetriebenen Umstrukturierung eines Unternehmens. Das hier zur Verfügung gestellte Turnaround-Kapital soll einem – aufgrund einer Wirtschaftskrise oder aufgrund von Absatzproblemen – finanziell angeschlagenen Unternehmen zur Trendwende verhelfen. Es wird dabei für die Entwicklung neuer Unternehmenskonzepte aufgewendet. Turnaround-Financing ist damit eine Methode der…
Mehr lesen