Monats-Archive: Februar 2020

Existenzgründung Wissen – Finanzierung durch Franchising

Der Begriff "Finanzierung durch Franchising" bezeichnet eine Idee, die seit mehreren Jahrzehnten existiert und sich am besten mit einem Beispiel erklären lässt: Ein sogenannter Franchise-Geber bringt das Know-How und die Ausstattung, der Francise-Nehmer bringt das Kapital und den Gewinn im Gegenzug. Die Finanzierung durch Francising ist also für beide Seiten interessant. Die Firma Eismann ist…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Finanzierung

Der Begriff "Finanzierung" ist breit gefächert, aber dennoch relativ genau definiert: Im Grunde beschreibt er ausschließlich die Beschaffung von Kapital beispielsweise in einem Unternehmen. Die Finanzierung beschäftigt sich also mit allen Maßnahmen zur Beschaffung finanzieller Mittel - egal welche. Im folgenden werden ein paar Beispiele erläutert: Kapital kann auf unterschiedlichste Weise beschafft werden. In der…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – BURN RATE

Unter der Burn Rate versteht man die Geschwindigkeit, mit der finanzielle Mittel in einem Unternehmen aufgebraucht werden. Sie ist besonders relevant bei Unternehmensneugründungen, also wenn ein Unternehmen sich aufgrund von Investitionen und fehlender Einnahmen in der Verlustzone befindet. Aufgrund dieser Burn Rate lässt sich der Zeitpunkt berechnen, wann ein Unternehmen über keine liquiden Mittel mehr…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Business Angel

Ein Business Angel (dt., selten: Unternehmensengel) ist ein privater Investor mit Geschäftserfahrung, der besonders Unternehmensgründer in der Frühphase der Unternehmensgründung mit Kapital versorgt. Es handelt sich also um eine Art des Beteiligungskapitals. Darüber hinaus fungiert er aufgrund seiner Erfahrung als Berater für Unternehmensgründer, die wenig oder keinerlei Erfahrung in der Führung eines Unternehmens haben. Zugleich…
Mehr lesen