Wer eine Existenz aufzubauen in Waldkraiburg vorbereitet, bekommt abgestimmte Gründungszuschüsse vom Staat spendiert und ist außerdem sein persönlicher Herr. Unabhängig davon sollten Sie immer einen Business Plan realisieren, um verlässliche Zahlen zu bekommen. Ein Unternehmerkonzept zeichnet sich durch eine detaillierte Mitarbeiterplanung, Finanzierungskennzahlen, Konkurrentenbeobachtung, Sales aus.
Existenzgründung in Waldkraiburg
Die unternehmerischen Tätigkeit in Waldkraiburg ist in keinen Studien (2017 - 2020) als besonders gründerfreundlich bewertet worden. Mit 23.442 Mitbürgern (Stand 2018) zählt Waldkraiburg zu den kleinen Städten in der Bundesrepublik Deutschland. In diesem Zusammenhang hat sich die Einwohnerzahl von 1939 (11.473), 1950 (12.891), 1960 (13.714), 1970 (16.724), 1980 (21.695), 1990 (24.709), 2000 (24.335), 2010 (23.892) und 2017 (23.667) stabil (0,58) entwickelt. Die Menschen verteilen sich auf einer Fläche von 214,21 qkm, was 9.144 Bewohner je qkm bedeuten. Großstadt ist Waldkraiburg seit 1.882 und zählt zum Bundesland Bayern.
Existenzgründung in Waldkraiburg – Ämter, Behörden
In die Selbstständigkeit zu starten in Waldkraiburg klappt nicht ohne Anlaufstellen, IHK, Ämter, Behörden. Der erste Weg führt Firmengründer oft zur Fiskus, HWK, Industrie- und Handelskammer, IfB. Denn hier sind erforderliche Daten zur Existenzgründung zugänglich oder werden in Seminaren umsonst durch fachkundige Unternehmensberater geschult. Wir raten Selbständigen bei Existenzgründung in PLZ 84478 die anschließenden Anlaufstellen in Waldkraiburg aufzusuchen:
- Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Telefon 0 89/51 16-0 Fax 0 89/51 16-1306 E-Mail ihkmail@muenchen.ihk.de http://www.muenchen.ihk.de
- Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4 80333 München Tel. 089 5119-0 Fax 089 5119-295 info@hwk-muenchen.de http://www.hwk-muenchen.de
- Finanzamt Mühldorf Katharinenplatz 16 84453 Mühldorf Tel.: 08631 616-0 Fax: 08631 616-100 poststelle.fa-mue@finanzamt.bayern.de www.finanzamt-muehldorf.de
Existenzgründung in Waldkraiburg – Gründungsberater, Gründungszentren
Faszinierend ist es für angehende Unternehmer in Waldkraiburg aber auch, örtliche Technologiezentren zu besuchen. Diese werden oft von der City Waldkraiburg bezuschusst und sorgen mit vielfältigen Anlaufstellen für Betreuung bei der Existenzgründung. Zu den Angeboten zählen
- Parkraum
- Networking
- 1:1 Coachings
Von grosser Bedeutung für Existenzgründer in Waldkraiburg ist aber die Diskussion mit Startups, was vermeidet, dass man sich Scheuklappen aufsetzt. Primäre Fachadresse sind durchweg die lokalen Startup Experten in Waldkraiburg:
- Rhino Consulting Inh. Roland Dressler Geschäftsführung Roland Dressler Bgm.-Voglmaier-Str. 9 84559 Wald-Kraiburg Handelsregister: keine Eintragung Registergericht: Amtsgericht Mühldorf Telefon: +49 (0) 8638 886620 E-Mail: kontakt@rhinoconsulting.de Quelle: beraterboerse.kfw.de, BAFA, Google Qualifizierung: Gründungsberatung
Existenzgründung in Waldkraiburg – Gründung aus der Arbeitslosigkeit
Ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt für Selbstständige ist das Arbeitsamt in Waldkraiburg. In Waldkraiburg sind 9.321 Jobsuchende, bei einer Arbeitslosenrate von 3,50%. Derzeitig werden 3.654 Jobofferten als offen gelistet (Stand 2020).
Laut Daten starten in Waldkraiburg 6 Erwerbslose (Stand 2018) aus der Arbeitslosigkeit (ALG 1 und ALG 2) mit dem Förderung Gründungzuschuss. 2015 lag die Zahl nach der alten Regelung bei 33 (Überbrückungsgeld) und 17 (Ich AG). Der Gründungzuschuss ist für reichlich Personen ohne Arbeit in Waldkraiburg eine sinnige Wahlmöglichkeit zur Festen Anstellung und wird deswegen auch vom Staat bezuschusst. Weitere Unterstützungen in Waldkraiburg finden Selbständige in einem weiteren Beitrag von uns!
- Agentur für Arbeit Mühldorf Am Kellerberg 11 84453 Mühldorf Muehldorf@arbeitsagentur.de +49 861703555 0800 4 5555-00(Arbeitnehmer)* 0800 4 5555-20(Arbeitgeber)*
Existenzgründung in Waldkraiburg – Gewerbeanmeldung, Gewerbeamt
Ist der Beschluss zur Selbständigkeit in Waldkraiburg gefallen, wird als allererstes das Gewerbeamt in Waldkraiburg aufgesucht. Nicht zum Gewerbe zählen:
- Urproduktion, zum Beispiel Land- und Forstwirtschaft
- Freie Berufe, Beispielsweise Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater
- die Verwaltung eigenen Vermögens (Beispielsweise eines Miethauses)
Beim Gewerbeamt erfolgt die Registration für 35,00 €. Sofort hält man die die zum Einkaufen bei der Metro berechtigte Gewerbe Registrierung in der Hand. Die Gewerbeabmeldung kostet 25,00 €. Und die Gewerbe-Ummeldung verursacht Kosten von 30,00 €. Für die Gewerbeanmeldung gibt es bundeseinheitliche Vordrucke. Für die Gewerbe Anmeldung reichen die Kopie des Personalausweises oder Passes mit letzter Meldebescheinigung. ACHTUNG: Für eine juristische Person mit einem gesetzlichen Vertreter, obendrein für jeden weiteren gesetzlichen Vertreter und bei Ausschank alkoholischer Getränke erhöht sich die Gebühr für jede natürliche Person und jeden gesetzlichen Vertreter. Fragen Sie nach! Erlaubnispflicht (nicht abschließend):
- Gaststätten/Spielhallen
- Maklerbüros/ Immobilien, Finanzierungen
- Taxen, Mietwagen
- Güterkraftverkehr
- Fahrschulen
- Apotheken
- Arbeitnehmerüberlassung
- Bewachungsgewerbe
- Besondere Art des Gewerbes: Reisegewerbekarte
In Waldkraiburg gab es 2018 ganze 281 Anmeldung des Gewerbes und 316 Gewerbeabmeldungen. Hier muss die Stadt dringend Fördermassnahmen einleiten.. Nach der Gewerbe Anmeldung in Waldkraiburg erhält man auch zeitnah Korrespondenz vom Finanzamt, das sich erwartungsgemäß dafür interessiert, wieviel Abgaben Sie entrichten müssen. Hier empfehlen wir daher immer Unterstützung beim Erledigen hinzuzuziehen.
- Stadt Waldkraiburg Stadtplatz 26 84478 Waldkraiburg Telefon: 08638 959-0 Telefax: 08638 959-200 E-Mail: stadt@waldkraiburg.de Website: www.waldkraiburg.de
_______
Als Werbe-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen von Affiliate Programmen (Siehe unsere Datenschutzbestimmungen). Für Sie verändert sich der Preis nicht:
- Auxmoney - 50.000€ Kredite für Selbständige von Privat
- SCHUFA - neutraler Kreditvergleich für Selbstständige
- AGB-Sicherheitspakete für Online-Händler (Amazon, eBay, Web)
- Gasanbieter wechseln & bis zu 750€ pro Jahr sparen
- Stromanbieter wechseln & bis zu 440€ im Jahr sparen
- Private Krankenversicherung Vergleich - Offizieller Tarifrechner
- Kfz-Versicherung Vergleich - Bis zu 850€/Jahr sparen
- Haftpflichtversicherung Vergleich – bis zu 70 % sparen
- Hausratversicherung - Vergleich: TÜV Note "sehr gut"
- Rechtsschutz Vergleich - Online berechnen & abschließen
- TOP DSL Verfügbarkeitscheck
- Reisen & Pauschalurlaub günstig buchen
- Mietwagen im Preisvergleich, Flughafen, Stadt












