Letzte Artikel von Andreas Schilling

Existenzgründung Wissen – Scheinselbständigkeit – Gefahr

Das Thema der Scheinselbständigkeit wird angesichts leerer Sozialkassen immer wichtiger für den deutschen Staat. Daher wurde die Zahl der Betriebsprüfer bei der Deutschen Rentenversicherung zuletzt drastisch aufgestockt, so dass mit einem lückenlosen Netz von Prüfungen gerechnet werden muss. Die Konsequenz der Prüfungen wird bei den Betroffenen Unternehmen Allerdings erheblich unterschätzt: In den Anwaltspraxen häufen sich…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Wissen – Rürup Rente

Als Existenzgründer beschäftigt man sich in der Regel mit dem Thema Rente gar nicht, da andere Prioritäten auf der Tagesordnung stehen. Existenzgründer die laufende Lebensversicherungsverträge oder andere Sicherungsverträge haben, stellen diese aus finanziellen Erwägungspunkten oftmals ruhend, um Kapital frei zu haben. Dennoch lohnt es sich für einen Existenzgründer bereits zum Start eine grundlegende Entscheidung zum…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – KfW Berater

Eigentlich gibt es nicht den „KfW Berater“. Man muss unterscheiden zwischen Mitarbeitern der KfW Mittelstandsbank, die Auskunft zu den unterschiedlichen Förderprogrammen der KfW (Kredite) geben. Diese kann man als echte KfW Berater bezeichnen und Hälfte gelegentlich auf regionalen Informationsveranstaltungen der KfW oder hat sich am Telefon, wenn man die Kundenhotline der KFW Mittelstandsbank anruft. Und…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Handelsregisterauszug

Den Handelsregisterauszug kann man bei unterschiedlichen Onlineportalen (kostenpflichtig), oder direkt beim Handelsregister (beim Amtsgericht) erhalten. Die Aufgabe des Handelsregisters ist es, Rechtssicherheit zu schaffen. Im Handelsregisterauszug werden Informationen über tatsächliche und rechtliche Verhältnisse von Unternehmen aufgelistet (z.B. genaue Firmenbezeichnung, Sitz des Unternehmens, Inhaberverhältnisse, eventuelle Haftungsbeschränkungen und vertretungsberechtigte Personen). Auch Bilanzen und Gesellschafterlisten können beim Amtsgericht…
Mehr lesen

Letzte Kommentare von Andreas Schilling

Keine Kommentare von Andreas Schilling noch