Kategorie Archive: Existenzgründung

Fördermittel – Meistergründungsprämie für Existenzgründungen NRW

Meistergründungsprämie Existenzgründungen - NRW fördert aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Existenzgründungen im Handwerk mit der sog. Meistergründungsprämie. Ein Anspruch auf die Gewährung der Meistergründungsprämie besteht zwar nicht, denn die  Bewilligungsbehörde entscheidet im Rahmen der verfügbaren Mittel über die Gewährung der Prämie. In der Regel ist der Topf voll. Förderung Lebenshaltungskosten…
Mehr lesen

Fördermittel – Beratungsprogramm für Existenzgründer RLP

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt mit dem Beratungsprogramm Existenzgründer bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Förderung Existenzgründungsberatung Förderregion Rheinland-Pfalz Fördergruppe Existenzgründer Kleine Unternehmen (bis zu 50 Beschäftigte) Freiberufler Die Beratung können nur Unternehmerinnen und Unternehmer nach Vollendung des 55. Lebensjahres oder nach Eintritt der Erwerbsun-fähigkeit in Anspruch nehmen Förder -Kriterien Die Förderung besteht in der Gewährung…
Mehr lesen

Fördermittel – Messeprogramm junge innovative Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an ausgesuchten internationalen Leitmessen in Deutschland. Förderung Marketingkosten Förderregion Deutschland. Die Kontaktdaten der Messeveranstalter und genaue Informationen über die Veranstaltung können auf der Homepage des AUMA abgerufen werden. Fördergruppe Begünstigte sind rechtlich selbstständige junge innovative Unter-nehmen mit produkt- und verfahrensmäßigen Neuentwicklungen, die ihren…
Mehr lesen

Fördermittel – Zuschüsse für Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit

  Förderung Zuschuss zum Lebensunterhalt Förderregion Freistaat Sachsen Fördergruppe Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit Arbeitslose (nach § 16 SGB III) von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer (nach § 17 SGB III) Förder -Kriterien tragfähiges Konzept für die beabsichtigte Unternehmung Existenzgründung als Haupterwerbsquelle Existenzgründung wäre ohne die Zuwendung nicht möglich Nachweis Kenntnisse, die zur Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit notwendig…
Mehr lesen