Monats-Archive: Februar 2020

Fördermittel – BRF

Das Bayerische regionale Förderungsprogramm für die gewerbliche Wirtschaft (BRF) hat als Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Industrie, des Handwerks, des Handels, des Fremdenverkehrsgewerbes und des sonstigen Dienstleistungsgewerbes. Das BRF fördert regionalwirtschaftlich bedeutsame Vorhaben zur Schaffung bzw. Sicherung von Arbeitsplätzen in wirtschaftlich schwachen und ländlichen Räumen sowie in Gebieten mit besonderen Arbeitsmarktproblemen. Förderfähig durch…
Mehr lesen

Fördermittel – BMWi

Das Wohl und Wehe jedes Unternehmens hängt vom Umgang mit dem Thema "Finanzierung" ab. Dabei geht es vor allem um eine stimmige Finanzplanung. Im Zentrum der BMWi Förderungen stehen der Mittelstand (sowie Existenzgründer). Und das aus gutem Grund: Sie sorgen für Wettbewerb und Dynamik auf den Märkten, schaffen Arbeitsplätze und Innovationen. Mittelständler (und solche, die…
Mehr lesen

Fördermittel – BayTOU

Das Ziel des BayTOU Programms ist die Förderung risikobehafteter, technischer Entwicklungsvorhaben, die vom Antragsteller selbst im Rahmen einer Existenzgründung in Bayern durchgeführt werden. Antragsberechtigt für das BayTOU Programm sind Personen, die ein technologieorientiertes gewerbliches Unternehmen gründen wollen, junge, technologieorientierte Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (weniger als 10 Mitarbeiter, Unternehmen nicht älter als 6 Jahre) und Unternehmen,…
Mehr lesen

Fördermittel – Bayerische Forschungsstiftung

Mit der Bayerischen Forschungsstiftung steht in Bayern ein einmaliges Förderinstrument zur Verfügung, das Bayerns Position im weltweiten Forschungs- und Technologiewettbewerb fördert und stärkt. Die Förderschwerpunkte der Bayerischen Forschungsstiftung stehen für zukunftsträchtige Schlüsseltechnologien. Mit den bereitgestellten Mitteln der Forschungsstiftung wird das bereits vorhandene Potenzial Bayerns in Innovation, Forschung und technologischer Entwicklung optimal ergänzt. Grundlage der Forschungsstiftung…
Mehr lesen