Letzte Artikel von Andreas Schilling

Existenzgründung Wissen – Standortsuche

Ein großer Teil der Existenzgründer startet heute aus dem Home-Office. Das ist beim Start als Dienstleister auch kein Problem. Startet man dagegen mit einem richtigen Standort (Einzelhandel, Büro, Lager) wird es schon schwieriger. Insbesondere Franchiseunternehmen benötigen 1a/1b Standorte, um genügend Kundenpotenzial zu erreichen. Die Situation an den begehrten Standorten ist heute extrem schwierig, da die…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Pflichten des Franchisenehmers

Zu den vornehmsten Pflichten des Franchisenehmers gehört es, die laufende Franchisegebühr zu bezahlen, da sonst die Franchisezentrale ihre Leistungen nicht erbringen kann. Des Weiteren verpflichtet sich der Franchisenehmer, die vom Franchisegeber gelieferten Waren anzubieten, sofern keine eigenständige Erweiterung des Sortiments ausdrücklich vereinbart wurde. Zudem muss der Franchisenehmer das Geschäftslokal nach den Vorgaben des Franchisegebers einrichten,…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Pflichten des Franchisegebers

Die Pflichten des Franchisegebers ergeben sich zu aller erst aus dem Franchise Vertrag. Diese Pflichten kann man als Kernpflichten betrachten. Immer wieder zeigt sich aber auch, dass Franchisenehmer eine Erwartungshaltung haben, die deutlich über die im Franchise Vertrag dokumentierten Pflichten des Franchisegebers hinausgehen. Hier könnte man dann von moralischen Verpflichtungen in einer Partnerschaft sprechen. Dies…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Nachvertragliches Wettbewerbsverbot

im Franchise Vertrag wird in der Regel ein so genanntes Nachvertragliches Wettbewerbsverbot vereinbart. Die Zulässigkeit und die Berechtigung von vertraglichen und nachvertraglichen Wettbe­werbs­verboten ist herrschende Auffassung in Rechtsprechung und Schrifttum. Aus der Sichtweise des Franchisegebers ein verständliches Anliegen, da er seine bestehenden Franchisenehmer schützen muss. Dennoch gelten für ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot bestimmte Einschränkungen in zeitlicher…
Mehr lesen

Letzte Kommentare von Andreas Schilling

Keine Kommentare von Andreas Schilling noch