Das Thema Franchise ist unser täglicher Wegbegleiter. Wenn wir heute einkaufen gehen, ist nahezu jeder Einzelhändler Franchisenehmer oder in einem Verbund organisiert. Franchiseunternehmen haben sich somit als tragende Säule und elementarer Bestandteil in der deutschen Wirtschaft festgesetzt. Obschon erst knapp 1.000 Franchiseunternehmen in Deutschland unterwegs sind (USA 4000 Franchiseunternehmen) sind Franchiseunternehmen aus dem Stadtbild nicht…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Fördermittel Franchise
Jede Existenzgründung im Franchise ist mit Investitionen verbunden. Sei es nun die Einstiegsgebühr, die Betriebsmittel oder Gründungskosten, als Franchisenehmer ist man immer mit dabei. Insofern spielen Fördermittel (Zuschüsse zu den Lebenshaltungskosten, begünstigte Darlehen und Kredite, Zuschüsse zu Beratungskosten) immer eine große Rolle. Wenn man nun nicht gerade im Handwerk gründet und die Meistergründungsprämie (Fördermittel für…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Einstiegsgebühr
Da Franchisegeber bei der Auswahl des Franchisenehmers wenig Anhaltspunkte dafür haben, ob es der Franchisenehmer ernst meint, ist die Einstiegsgebühr im Sinne eines „Adverse Selektion Prozesses“ eine beliebte Prüfhürde, aber in einigen Systemen wird auch richtig Leistung dafür geboten. Mit der Einstiegsgebühr erhält man neben einem kompletten Wissenspaket aus Hilfen und Dienstleistungen, die etablierte Marke,…
Mehr lesen
Existenzgründung Wissen – Eigenkapital bei Franchise Gründungen
Geht es ohne Eigenkapital bei Franchise Gründungen? Eine von vielen Fragen, wenn es um die Finanzierung und den Eintritt in ein Franchisesystem geht. Das Thema Eigenkapital bei Franchise Gründungen ist regelmäßig im Brennpunkt bei Fragen rund um den Einstieg ins Franchise. Generell gilt, dass sich ein Franchisesystem das ein funktionierendes Geschäftsmodell entwickelt hat, sich dieses…
Mehr lesen