Monats-Archive: Juni 2019

Existenzgründer Wissen – Kleinkredit

Unter einem Kleinkredit handelt es sich bei Krediten bis zu einer Kreditsumme von 5000 €. Sie sind oft Verbraucherkredite und dienen der Finanzierung einer kurzfristigen Anschaffung. Um hier den günstigsten zu finden, empfiehlt sich der Kreditvergleich auf speziellen Internetportalen. Kleinkredit - Was gibt es zu beachten? Es gibt eine Vielzahl von Angeboten, die alle mit…
Mehr lesen

Existenzgründer Wissen – Kredit für Selbständige

Selbständige, besonders in der Gründungsphase, haben stets einen gewissen Kreditbedarf. In der Gründungsphase ist dieser natürlich erheblich höher als wenn das Unternehmen etabliert ist und über Liquidität verfügt. Es gibt spezielle Kredite für Selbständige, darunter auch sogenannte Gründerkredite. Hier ist zu beachten, dass anders als bei Konsumentenkrediten, das Angebot spärlich gesät ist, was einfach zu…
Mehr lesen

Existenzgründer Wissen – Kredit

Unter einem Kredit versteht man die zeitlich befristete Überlassung von Kapital im weiteren Sinne an einen Kreditnehmer (Schuldner). Dieser hat besagtes Kapital innerhalb einer vereinbarten Frist an den Kreditgeber (Gläubiger) zurückzugeben. Zu den Krediten gehört die Überlassung von Geldkapital (Darlehen, Geldleihe), von Waren durch die Gewährung eines Zahlungsziels (Warenkredit, Lieferantenkredit), aber auch die Kreditleihe –…
Mehr lesen

Existenzgründer Wissen – Kreditbedarf

Unternehmer und Unternehmensgründer, aber auch Privatpersonen stehen oft vor der Situation, einen Kredit in Anspruch nehmen zu müssen, also eine Anschaffung mit Fremdkapital finanzieren zu müssen. Dies kann die verschiedensten Ursachen haben: Bei der Neugründung eines Unternehmens fallen Werbekosten an, Kosten für Miete und eventuell für ein Fahrzeug usw. Etablierte Unternehmen sind gezwungen zu expandieren,…
Mehr lesen