Fördermittel

Fördermittel in Frankenthal

Fördermittel in Frankenthal sind für jeden Existenzgründer eine klasse Angelegenheit. Und dabei gibt es jede Menge Zuschüsse zu vergeben. Denn jährlich werden von der Bundesregierung und der Europäischen Union rund 145 Milliarden Euro Förderprogramme in der Bundesrepublik Deutschland vergeben. Statistisch gesehen können Unternehmer in Frankenthal pro Jahr im Schnitt 56.000 Euro holen. Und 60% aller Fördergelder sind echte Fördermittel – Kapital, das Sie nicht zurückbezahlen müssen. So fließen alleine 3% der ZIM Forschungs-Beihilfe in das Bundesland Rheinland-Pfalz. Aber 83% der Firmeninhaber haben statistisch gesehen in den letzten 3 Jahren keine Förder-Gelder beantragt. Ein großer Fehler!

Fördermittel in Frankenthal – Zuschuss versus Kredite

Mit 48.561 Bewohnern (Stand 2018) zählt Frankenthal zu den mittleren Städten in Deutschland. Großstadt ist Frankenthal seit 1.914 und gehört zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Frankenthal ist Nicht Fördergebiet Dieser Status gilt laut der derzeitigen GRW Karte:

Das bedeutet speziell, dass keine besonderen Vorteile bezüglich Fördergeldern gelten. geschenktes Geld in Frankenthal zu erhalten ist also möglich, aber im Vergleich zu anderen Standorten weniger attraktiv. Und damit ist Frankenthal in keinen Studien (2017 - 2020) als besonders gründerfreundlich bewertet worden. In der Regel entscheiden Bund und Länder wiederkehrend die Neuverteilung der GRW-Bundesmittel für einen Förderzeitraum von 6 Jahren (2014-2020). Dabei kommen traditionell ostdeutsche Bundesländer (80 Prozent) sowie die Hauptstadt und strukturschwache Regionen im Westen zum Zuge. Aber Vorsicht! In Frankenthal gab es auch 7 Insolvenzanträge, denn nicht jede Institution überlebt. Von allen angemeldeten Insolvenzen haben 5 die Insolvenz eröffnet, während bei 2 mangels Masse abgewiesen wurden. Betroffen von der Insolvenz waren 1 und es stand die Summe von 1.550.000 € im Raum.

Im Allgemeinen müssen Sie in Frankenthal zwischen folgenden Versionen von Fördergeldern unterscheiden:

  • Zuschuss - nicht rückzahlbares Bares für Anschaffungen und laufende Kosten. Wird oft als Investitionszulage in gewissen Länder und Städten (Fördergebieten) ausgeschüttet. Die Auszahlung ist immer an Vorschriften geknüpft und muss nicht zurückbezahlt werden. In einigen Fällen besteht, wenn alle Vorbedingungen erfüllt sind, ein Rechtsanspruch auf die Förderprogramme. Halten Sie sich nicht an die vereinbarten Kriterien, müssen Sie die Förder-Gelder wieder zurückzahlen.
  • Darlehen – Nichts geschenkt, aber wenigstens ein zinsgünstiger Kredit zu besseren Konditionen als die Filialbank bieten kann (sofern diese Ihnen überhaupt ein Angebot unterbreitet). Problem ist, dass zu 90% die Filialbank den Kredit ausreicht und hiermit prozentual mithaftet.

Intelligente Entrepreneure nutzen Förder-Gelder, vorwiegend für:

Umwelt (7%), Erhöhung des Gewinns (Faktor 3), Unabhängigkeit von Kreditinstituten, Aus- und Weiterbildung (19%), Wachstum (35%), Beibehaltung von Sicherheiten, Innovation, Absatzförderung

Wir empfehlen folgenden Förderprogramme-Berater in Frankenthal:

  • MCS Management Consulting Stein Unternehmens- und Personalberatung Siebenpfeifferstr. 11 D-67227 Frankenthal Telefon: +49 (0)6233 / 23 90 39-0 Fax: +49 (0)6233 / 23 90 39-4 Email: office@mcs-consultants.de Quelle: beraterboerse.kfw.de, BAFA, Google Qualifizierung: Fördermittelberatung

Fördermittel in Frankenthal – Die typischen Fehler

Viele Geschäftsführer stellen kein Gesuch, weil Sie die Fördermittel nicht drauf haben, nicht an einen erfolgversprechenden Antrag glauben, die Fördervoraussetzungen glauben nicht zu erfüllen, den Antrag bei der falschen Behörde einreichen, formale Fehler machen, Angaben fehlen, Papiere unzutreffend ausgefüllt sind oder Antragsfristen verpasst wurden. Deshalb sind die ersten drei Regeln:

  • Stellen Sie einen Antrag – Kein Antrag, keine Fördergelder!
  • Stellen Sie den korrekten Antrag – Anträge an den falschen Fördermittelgeber führen zur Zurückweisung!
  • Stellen Sie den Antrag inhaltlich richtig – Die Förder-Gelder erhalten Sie nur, wenn Sie Ihren Antrag inhaltlich akkurat stellen!

Wenn Sie erfolgreich Fördermittel in Frankenthal beantragen, haben Sie einen CASH Trumpf, wie die beiden Beispiele zeigen:

Fördermittel in Frankenthal – Beliebte Investitionen

Super! Innovative Firmeninhaber können jetzt durch Fördergelder, die aufgrund der Krise aufgelegt wurden, zusätzliche Förderprogramme und damit neue Finanzierungsmöglichkeiten erhalten. Hier jetzt die TOP Liste der Investitionen mit Zuschussmöglichkeiten:

  1. Maschinen
  2. Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit
  3. Betriebs− und Geschäftsausstattung
  4. Umschuldungen
  5. Fahrzeuge
  6. Ablösung fälliger Lieferantenverbindlichkeiten
  7. Beschaffung und Aufstockung des Warenlagers
  8. Wachstumsmaßnahmen
  9. Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
  10. Lohnkosten
  11. Software
  12. Abfindungen für Altgesellschafter
  13. Übernahme von Gesellschaftsanteilen oder Vermögensgegenständen
  14. Unternehmensgründung
  15. Verlagerung des Betriebsstandortes
  16. Errichtung von Filialen

Fördermittel in Frankenthal – Das KMU Kriterium

geschenktes Geld in Frankenthal und nicht rückzahlbare Zuschüsse sind keine Almosen, sondern geschenktes Bares vom Staat, um Existenzgründer erfolgreicher zu machen.

Aber Sie müssen als Kleinstunternehmen, kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) nach der EU-Empfehlung 2003/361 gelten. Zwei Aspekte entscheiden darüber, ob ein Geschäftsinhaber als KMU anzusehen ist: (1) die Zahl der Beschäftigten und (2) der Umsatz oder die Bilanzsumme. Demnach zählt ein Firmeninhaber als KMU, wenn nicht mehr als 249 Beschäftigte vorhanden sind und ein Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen EURO erwirtschaftet oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen EURO vorhanden ist.

Fördermittel in Frankenthal – Bundeszuschuss

32 Prozent der Förderungen kommen vom Bund und 5% von der Europäischen Union. Dabei gibt es die meisten Finanzhilfen aus Berlin in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen, also Geld, das Entrepreneure für bestimmte Zwecke vom Staat geschenkt bekommen.

Fördermittel in Frankenthal – Landeszuschuss

30 Prozent der geschenktes Geld kommen vom Land. Hier gibt es aber oft nur die Landes-Förderbanken, die überwiegend Darlehen zu meist günstigeren Konditionen als Kredite von der Hausbank anbieten.

  • https://www.keyna.de/foerdermittel-outputorientierte-innovationsfoerderung/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-regionales-foerderprogramm-ga/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-beratungsprogramm-einzelhandel/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-beratungsprogramm-fuer-existenzgruender-rlp/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-beratungsprogramm-fuer-existenzgruender/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-ankauf-von-forderungen-der-bauwirtschaft/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-beratungrlpplus/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-beratungsprogramm-mittelstand/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-bitt-technologieberatung/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-innotop/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-messefoerderung-rlp/
  • https://www.keyna.de/foerdermittel-regionales-landesfoerderprogramm/

Fördermittel in Frankenthal – Zuschuss der Stadt

5 Prozent der Förderungen kommen von der Kommune, überwiegend in Form von nicht rückzahlbaren Fördermitteln, aber es gibt halt auch nur wenige Programme

Keine Fördermittel aktuell verfügbar auf Stadtebene.

Fördermittel – Allgemeine Linkliste

  1. Sinnvolle Gliederung der Zuschüsse!
  2. Zuschüsse zu Beratungskosten verstehen!
  3. Erhöhen Zuschüsse den Gewinn?
  4. Fördermittel und Zuschüsse in der Übersicht!
  5. Zuschüsse und Förderungen richtig verstehen!
  6. Die ultimative Fördermittel Winner Strategie?
  7. Wer vergibt Fördermittel und nicht rückzahlbare Zuschüsse?
  8. Warum erhalten nur so wenig Unternehmen Zuschüsse?
  9. Wer bekommt in Deutschland eigentlich Zuschüsse?
  10. Wie Firmen am schnellsten Fördergelder auf ihr Konto bekommen?
  11. Was sind Zuschüsse?
  12. Zuschüsse und Förderungen - Die TOP 3 Probleme!
Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago